Die Aktion fand kurz vor dem Eintreffen des tunesischen Premiers Ali Larayedh im Berliner Kanzleramt statt, wo Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag ein Arbeitsessen mit ihm geplant hatte: Auf der Straße vor dem Kanzleramt protestierten drei Femen-Aktivistinnen mit nacktem Oberkörper. Zwei von ihnen trugen schwarze Kapuzen. Auf ihrer Brust standen die Namen "Joséphine, Marguerite, Pauline" geschrieben.
Die drei Namen beziehen sich auf eine Deutsche und zwei Französinnen, die vor kurzem nach ihrer Protesten vor dem Justizpalast in Tunis von der tunesischen Polizei festgenommen wurden. Die Berliner Femen-Aktivistinnen protestierten damit gegen die Inhaftierung ihrer Mitstreiterinnen und forderten Merkel auf, diese zu "befreien". "Merkel, befreie Femen", riefen die Frauen lauststark vor dem Kanzleramt, bevor sie von der Polizei abgeführt wurden.
Die in Tunis inhaftierten Frauen hatten ihrerseits Ende Mai in der tunesischen Hauptstadt demonstriert, um Amina Sboui zu unterstützen. Alle drei wurden danach wegen "unzüchtigen Verhaltens" angeklagt und dürften bis zur Verfahrensfortsetzung am 12. Juni hinter Gittern bleiben.
Die tunesische Feministin Amina Sboui wurde vor zwei Wochen wegen der Schändung eines Friedhofs und des Tragens einer Pfefferspray zur Anzeige gebracht. Sboui, ebenfalls eine Femen-Aktivistin, drohen bis zu zwei Jahre Haft.
(ag./hab)
Via: diepresse.com
Short link:
Copy - http://whoel.se/~KtGpP$34J