Category Archives: DE

Tunis: Femen-Aktivistinnen droht in Tunesien trotzdem eine Haftstrafe – Die …

Amina Sbouis Fall wurde gestern nicht verhandelt. Wie sie warten auch die drei anderen Femen-Aktivistinnen, darunter eine Hamburgerin, weiter auf den Prozessbeginn in Tunis - Foto: afp Auch darauf stehen aber bis zu sechs Monate Haft. „Ihre Körper dienten nicht als Verführungsobjekt, sondern einer politischen Botschaft“, betonte Klugman. „Juristisch betrachtet kann das Gericht, wenn es sich ans Gesetz hält, niemanden verurteilen.“ Zu einer Verhandlung kam es gestern indes nicht, der Prozess wurde vertagt. Die Aktivistinnen bleiben bis zur Fortsetzung am 12. Juni in Haft, berichteten >>>

Angst um Bergedorfer Studentin Josephine (19): Hamburger Nackt-Aktivistin im …

Sie sitzt in Untersuchungshaft und muss vielleicht für sechs Monate ins Gefängnis – weil sie ihren blanken Busen gezeigt hat! Femen-Aktivistin Josephine W. (19) aus Bergedorf reiste nach Tunesien, um dort für die Freilassung einer Mitstreiterin zu kämpfen. Wegen des Busen-Blitzers ist die Studentin seit acht Tagen in Haft, gestern gab es die erste gerichtliche Anhörung. „Ich mache mir große Sorgen um Josephine. Gleichzeitig bin ich voller Hoffnung, dass sie nicht bestraft wird und stattdessen des Landes verwiesen wird“, sagt Irina Khanova >>>

Deutsche wegen Nacktprotests vor Gericht – Nordwest

Tunis Wegen eines Oben-Ohne-Protests vor dem Justizpalast in Tunis müssen sich seit Mittwoch eine Deutsche und zwei Französinnen vor einem tunesischen Gericht verantworten. Die drei Aktivistinnen gehören der ukrainischen Gruppe Femen an. Am 29. Mai erschienen sie mit nackten Oberkörpern vor dem Justizpalast in Tunis und verlangten die Freilassung ihrer tunesischen Kollegin Amina Sboui, die ebenfalls wegen Protesten in Tunesien vor Gericht stand. Den drei Europäerinnen werden unsittliches Verhalten in der Öffentlichkeit und Bedrohung der öffentlichen Ordnung vorgeworfen. Der Prozess >>>

Tunesien: Femen-Aktivistinnen vor Gericht

Drei Frauen, die mit nacktem Oberkörper protestierten, wurden jetzt in Tunesien vor Gericht gestellt. Die zwei deutschen Frauen und eine Französin haben mit ihrer Aktion im Rahmen der Femen-Bewegung gegen die Inhaftierung der tunesischen Aktivistin "Amina" und gegen die allgemeine Unterdrückung von Frauen in der arabischen Welt protestiert. Nun müssen sie sich wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses und Sittlichkeitsvergehen" vor Gericht verantworten. Nach Spiegel-Angaben drohen den drei Frauen bis zu sechs Monaten Haft. » Weiterlesen im Originalartikel... >>>

Femen-Prozess hat begonnen

Nach Protestaktion von Deutscher und Französinnen - Anwalt zuversichtlichTunis - In Tunesien hat am Mittwoch der Prozesses gegen drei Aktivistinnen der Frauenrechtsorganisation Femen aus Deutschland und Frankreich begonnen. Der aus Frankreich angereiste Verteidiger Patrick Klugman äußerte sich unmittelbar vor dem Auftakt des Verfahrens in Kairouan zuversichtlich. Die Staatsanwaltschaft werde die Anklage nicht auf Erregung öffentlichen Ärgernisses, sondern auf "unzüchtiges Verhalten" konzentrieren, sagte er. Darauf stehen aber auch bis zu sechs Monate Haft. Wegen Protestaktion angeklagt In >>>

Europäische Femen-Frauen in Tunesien vor Gericht

06.06.13 In Tunesien hat der Prozess gegen drei Mitglieder der Frauernrechtsorganisation Femen begonnen. Die… euronews, der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie die täglich neue Auswahl internationaler Nachrichten: http://eurone.ws/ZdYLxf Euronews gibt es in 13 Sprachen :http://eurone.ws/ZcsZh5 http://de.euronews.com/2013/06/05/eur… In Tunesien hat der Prozess gegen drei Mitglieder der Frauernrechtsorganisation Femen begonnen. Die Aktivistinnen –zwei Französinnen und eine Deutsche — waren vor einer Woche nach einem Oben-ohne-Protest >>>

Femen: Prozess gegen Aktivistinnen vertagt

Das Gericht in Tunis hat den Prozess auf den 12. Juni vertagt - Antrag der Aktvistinnen auf Freilassung unter Auflagen wurde abgelehntTunis - Der am Mittwoch in Tunesien begonnene Prozess gegen drei Aktivistinnen der Frauenrechtsorganisation Femen ist auf kommende Woche vertagt worden. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch von den Verteidigern der Aktivistinnen erfuhr, vertagte das Gericht in der Hauptstadt Tunis den Prozess auf den 12. Juni. Bis dahin sollen die Angeklagten demnach weiter in Haft bleiben. Ihr Antrag auf Freilassung unter Auflagen sei abgelehnt worden, sagte der Rechtsanwalt >>>

Busen-Protest vor Femen-Prozess

ONLINE NETZWERK oe24Informationen über die Nutzungsbedingungen der oe24 Online-Angebote durch Besucher bieten wir Ihnen hier an: oe24 Allgemeine Nutzungsbedingungen Die Online-Redaktion von oe24.at erreichen Sie per Mail: online@oe24.atFeedback zur Website oe24.at senden Sie bitte an: online-feedback@oe24.atIm Fall von technischen Problemen mit oe24 benachrichtigen Sie uns bitte per Mail an: online-technik@oe24.atWenn Sie die Online-Angebote von oe24 für Ihre Werbung nutzen wollen kontaktieren Sie uns bitte per Mail: online-werbung@oe24.at Werben im oe24 - Netzwerk >>>

Prozess gegen Femen-Aktivistinnen in Tunesien vertagt

Die drei Frauen sind wegen einer barbusigen Protestaktion angeklagt, bei der sie vergangenen Mittwoch vor dem Justizpalast in Tunis gegen die Inhaftierung der 18-jährigen Femen-Aktivistin Amina Sboui demonstriert hatten.Die Tunesierin sitzt seit zwei Wochen in Haft, weil sie nahe dem islamischen Friedhof der Stadt Kairouan das Wort "Femen" auf eine Mauer geschrieben hatte, um gegen eine Versammlung von islamisch-fundamentalistischen Salafisten zu protestieren. Sie sollte sich am Mittwoch in Kairouan ebenfalls vor Gericht verantworten.Während Aminas Fall bei der säkularen Opposition in Tunesien >>>

Nackter Protest : Prozess gegen Hamburgerin vertagt

06.06.13, 08:48TunisDer 19-jährigen Studentin droht monatelange Haftstrafe, weil sie barbusig protestierte. Bundeskanzlerin trifft am Freitag den tunesischen Ministerpräsidenten und will mit ihm unter anderem über Menschenrechte reden. Foto: AFP Drei Aktivistinnen der Gruppe Femen protestieren am 29. Mai in Tunis 18 Bilder Tunis. In Tunesien hat am Mittwoch der Prozess gegen drei Aktivistinnen >>>